Weshalb fühlen wir uns in einer Stadt wohl oder unbehaglich? Haben wir die Freiheit, unsere Stadt zu gestalten? Was macht eine Stadt zu unserer Stadt?
Human Cities_Challenging the City Scale ist ein europäisches Forschungsprojekt mit Partnern aus elf Städten. Die Human Citizens stellen sich diesen Fragen und entwickeln Ideen und Lösungen für mehr Lebensqualität im städtischen Raum. Die urbanen Experimente, die im Rahmen des Forschungsprojektes konzipiert worden sind, wurden in der Ausstellung SHAPING HUMAN CITIES vom 05.05. – 24.06.2018 im GrazMuseum spielerisch erfahrbar gemacht.
In Zusammenarbeit mit Tessa Kaczenski und Julia Prinz
Das Ziel der Ausstellungsgestaltung war es, mit innovativen Vermittlungsmethoden diese Bandbreite an Informationen zugänglich zu machen. Dazu wurden vier Formate entwickelt.
WANNA PLAY? stellte die Mitgliedsstädte und ihre wichtigsten Projekte mit elf interaktiven Minigolfbahnen vor, durch die sich die BesucherInnen spielen konnten.
LET’S TAKE ACTION! gab an drei Mitmachstationen Tipps, wie man selbst in seinem urbanen Umfeld aktiv werden und den Stadtraum verbessern kann.
WANNA TRAVEL? brachte die Mitgliedsstädte nach Graz und informierte über deren Besonderheiten.
WANNA TASTE? war ein Event, das an vier Sonntagen 20 Gäste dazu einlud, die Human-Cities-Projekte geschmacklich zu erleben.